|
|
|
|
|
2001 auf Burg Dudeldorf: Videodreh für Installation |
|
In Anlehnung an Klafkis didaktische Analyse sind die Ausstellungen von
STEPHANundVERENA didaktisch aufgebaut, |
|
|
|
2001: Lehmverputzen mit Jimi, der zahmen Dohle |
|
beziehen sich immer auf ein Thema, was
sowohl in den Objekten und Installationen, als auch in den Bildern integriert wird. |
|
|
|
2002: Buspacken für die nächste Aktion |
|
Sie haben den Anspruch den Betrachter in den Prozess der Arbeitphase und der
Ausstellung aktiv und kreativ einzubinden. |
|
|
|
2004: Vorbereitung der Beck´s Videoinstallation mit GAB und FLO |
|
Dies eröffnet ihm neue Sichtweisen, gerade auf scheinbar banale,
meist menschliche, im Alltag nur schwerlich wahrzunehmende
Dinge. |
|
|
|
2004: Endspurt für art´n drink |
|
Die Kunst von STEPHANundVERENA scheint vertraut, da sie vor Ort, meist mit Materialien
aus der Region entsteht, |
|
|
|
2004: Regenwaldambiente für Krombacher Sitzobjekt |
|
und Videos, Projektionen, Malerei
oder Druckgraphik suggerieren bekannte Bildinhalte oder
Thematiken. |
|
|
|
2002: Requisitenbau für Videoinstallation |
|
Die Gebäude werden in ihrem Ursprung nicht
verletzt, sondern als Inspiration genutzt und in Kommunikation mit
den Kunstwerken gesetzt. |
|
|
|
2004: Hintergrundgestaltungen |
 |
|
|
|