artwork
for
inspiration
|
|||
2001
Nachtcafe |
|||
Bilder vom
Fernsehauftritt
|
SW 3 Nachtcafe | ||
NACHTCAFé:
Ungleiche Paare - wieviel Unterschied verträgt die Liebe? |
|||
![]() |
|||
Bilder von der Sendung am Freitag, 11. Mai 2001 um 21.45 Uhr | |||
![]() |
|||
Wieland
Backes diskutierte mit: |
|||
![]() |
|||
Karin Baal, Dr. Günther Schmidt, Barbara Sichtermann, Christina Keiler, Shefika und Ahmed Beyeler, Claudia Püschel-Knies und Stephan & Verena | |||
![]() |
|||
Der Volksmund hat immer Recht: | |||
![]() |
|||
Gegensätze ziehen sich an - Gleich und gleich gesellt sich gern. | |||
![]() |
|||
Ja, was denn nun? | |||
![]() |
|||
Je unterschiedlicher, desto prickelnder die Liebe? Oder ist Ähnlichkeit das Erfolgsrezept für das lebenslange Glück zu zweit? | |||
![]() |
|||
Welche Rolle spielt der Altersunterschied, wenn der Mann erheblich jünger ist als seine Traumfrau? Mit welchen Schwierigkeiten haben Paare zu kämpfen, die aus ganz unterschiedlichen Kulturen stammen? | |||
![]() |
|||
Und was reizt
sie am anderen? Die Zahl der binationalen Ehen in Deutschland steigt jedenfalls.
Gleichzeitig heiraten immer mehr Menschen nur noch in ihrem eigenen geschlossenen
Bildungsmilieu.
|
|||
![]() |
|||
Haben ein
Friseur und eine Mathematikprofessorin überhaupt eine Chance, glücklich
zu werden?
|
|||
![]() |
|||
Und wieviel Gegensatz beflügelt sie? | |||
![]() |
|||